Verkauf SY MILAN

Gerade ist MILAN von einer großen Reise in Südamerika zurück zu den Azoren gekommen.

Das Schiff kann also zur Zeit nur auf den Azoren besichtigt werden. Eine Überführung nach Deutschland ist für nächstes Jahr geplant, kann allerdings bei einer Kaufentscheidung auch vorgezogen werden

Viele Dinge sind in die Jahre gekommen und insbesondere die Elektrik und Maschinenanlage sollten wohl durch den neuen Eigner dann einer Generalüberholung unterzogen werden.

Der Preis soll 50000,-€ sein. Dies ist jedoch verhandelbar und wird auch stark davon abhängen wie viele der nötigen Überholungsarbeiten dann bereits durchgeführt sind.

Hier also detailliertere Informationen zum Schiff (Stand Juli 2013):

LüA

10,80m

Breite

3,60m

Tiefgang

1,30m

Material

Aluminium

Typ

Kimmkieler, Slup

Verdr.

ca. 7,5 to.

Ballast

ca. 3,5 to.

Anz. Kojen:

6 (2 Achterkabine, 2 Salon, 2 Vorschiff)

Wassertank

150l

Dieseltank

120l

Fotos

Das Schiff wurde von Rolf Seedorf, einem Schiffbauingenieur entworfen. Er hat den Kasko auf der Eckmanns Werft in Hamburg bauen lassen und den Ausbau dann teilweise selbst ausgeführt. Aus gesundheitlichen Gründen wurde das Schiff dann allerdings vor Fertigstellung an einen weiteren Eigner verkauft, der den Ausbau fertig gestellt hat. Ich selbst habe das Schiff dann 1998 übernommen. Milan ist nach meiner Erfahrung sowohl für Hochsee-Reisen, wie auch für Törns im heimischen Wattenmeer sehr gut tauglich. Jedoch ist sie naturgemäß nichts für Segler mit Regatta Ambitionen.

Ausrüstung

Segel

Sicherheit

Maschinenraum

Deck

Nautik

Sonstiges

"Kommentare" zu einzelnen Teilen der Ausrüstung:

Elektronik / Elektrik

Segel / Rigg

Anker

Die Ankerwinde ist leider etwas unglücklich montiert, sodass die Kette nicht ohne Nachhilfe in den Kettenkasten läuft. Mit Crew ist das kein Problem, allein kann es manchmal etwas schwierig werden. ein Umbau wäre evtl. ratsam.